Dominik Stauch – Publikationen
Dominik Stauch – Dig a Pony
Herausgeber: Kanton Bern WERK-BUCH / OEUVRE D’ARTISTE 2019
Fadengebunden, 225 × 300 mm, 152 Seiten.
Mit einem Text von Catrina Sonderegger (deutsch / englisch)
Gestaltung: B&R, Druck: J.E. Wolfensberger AG
Vexer Verlag St. Gallen / Berlin
ISBN 978-3-907112-12-0
Sichten – Stadtgalerie Bern 2015-2019
388 Seiten, 298 farbige Abbildungen, Softcover
Biel/Bienne, 2019, Auflage: 300
Breite: 19 cm, Höhe: 28 cm
Text: Ba Berger
Gestaltung: Captns, Bern
Hrsg. Ba Berger
Edition Haus am Gern
ISBN 978-3-9524992-4-5
Ohne Verfallsdatum.
Schenkung und Leihgaben der Sammlung Migros Aare
zur gleichnamigen Werkschau im Kunstmuseum Bern
Zeitung, 80 Seiten, 235×320 mm
Herausgeberinnen: Eva Bigler / Kulturprozent Migros Aare,
Nina Zimmer / Kunstmuseum Bern
ISBN: 978-3-033-07200-8
Im Streiflicht oder: die Lust an der Malerei
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Kunsthalle Palazzo Liestal
mit Texten von Massimiliano Madonna und Konrad Tobler und einem Gespräch mit Laszlo Glozar.
2018, 14 x16.5 cm, 144 Seiten, gebunden
Hrsg. Massimiliano Madonna / Konrad Tobler
Leben in der Kunst – Werke aus der Sammlung Carola und Güther Ketterer-Ertle – Kunst und Nachhaltigkeit Vol. 9
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die Mobiliar Bern
mit Texten von Dorothea Strauss, Viviane Mörmann, Carola und Günther Ketterer-Ertle, Marlene Wenger und Nadja Zeller
Deutsch, Französisch
2018,32 x 23 cm, 24 Seiten, geheftet
Hrsg. die Mobiliar
Um die Ecke denken
Sammlung Haus Konstruktiv (1986-2016) und Gastinterventionen
Texte von Burkhard Meltzer, Bob Nickas, Sabine Schaschl, Brandon Taylor, Interview mit Margit Weinberg Staber, Gestaltung von Harald Pridgar
Deutsch, Englisch
2016. 192 Seiten, 335 Abb., 25 x 30 cm, gebunden
ISBN 978-3-7757-4225-2
Dominik Stauch – Not Another Pop Song
Fanzine (Künstlerheft) zur gleichnamigen Ausstellung bei TART Zürich, 2016
mit einem Text von Catrina Sonderegger.
geheftet, 32 x 23 cm, 24 Seiten.
Hrsg. TART Zürich
Feu sacré. Zum 200-jährigen Jubiläum der Bernischen Kunstgesellschaft.
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 2013
Mit Texten von Kathleen Bühler, Matthias Frehner, Annick Haldemann, Alice Henkes, Daniel Spanke, Konrad Tobler, Fred Zaugg und Annelise Zwez.
Broschiert, 21 x 21 cm, 216 Seiten, Deutsch und Französisch.
Hrsg. Kunstmuseum Bern, Matthias Frehner und Annick Haldemann.
Jovis Verlag. ISBN: 978-3-86859-254-2
Konzert Theater Bern – Saisonprogramm 2013.14
«Carte Blanche» bei der künstlerische Gestaltung der
Programmvorschau 2013.14.
Broschiert, 19 x 26 cm, 282 Seiten.
Konzert Theater Bern
Holzwege: Schweizer Kunst aus der Sammlung der Mobiliar
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museo cantonale d'arte. Lugano, 2012
Mit Texten von: Elio Schenini und Liselotte Wirth Schnöller.
Broschiert, 28 x28 cm, 292 Seiten.
Museo cantonale d'arte. Lugano, ISBN 978-88-87934-13-7
Dancing Towards the Essence
Kunst sammeln - Aspekte der Selbstreflexion
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Grenchen, 2012
Mit Texten von: Eva Inversini, Konrad Tobler, Kathleen Bühler
Broschiert, 23 x 23 cm, 85 Farbabildungen auf 144 Seiten.
Hg. Stiftung Kunsthaus Grenchen / Marlies Kornfeld
Stämpfli Verlag, ISBN 978-3-7272-1357-1
Golden Days.
Francis Baudevin, Dominik Stauch
featuring Daan Van Golden
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Thun, 2012 (Deutsch/Englisch/Französisch) Mit Texten von: Caroline Soyez-Petithomme, Emmanuel Grandjean, Helen Hirsch, Paul Young, Siri Peyer, Susanne Bieri
Zwei Broschurbände, je 16,5 x 23,5 cm, 52 Farbabildungen auf 124 Seiten.
Hg. Helen Hirsch, Kunstmuseum Thun
Kehrer Verlag, ISBN 978-3-86828-309-9
Dominik Stauch – The Big Showdown
Künstlerbuch in Zusammenarbeit mit Thomi Wolfensberger, 2011
Druck: Steindruckatelier Thomi Wolfensberger
21 x 15,3 cm, mit 180 Ganzseitige Abbildungen.
Hg. Thomi Wolfensberger / Wolfsberg Verlag, Zürich
ISBN 859970373-0
Owning Online Art
zum Verkauf und Besitz netzbasierter Kunstwerke
Hochschule für Gestaltung und Kunst, 2010
Hg. Markus Schwander, Reinhard Storz
Eine Publikation der FHNW, www.ooart.ch
FELICITÀ Freude, Glück und Emotionen
in der zeitgenössischen Kunst
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Centre Pasquart Biel, 2010
Fadengebunden, 22,5 x15,8 cm, 176 Seiten
Hg. Dolores Denaro / CentrePasquArt
Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, ISBN 978-3-86984-120-5
LOOPING MEMORIES
Arbeiten aus einer Schweizer Videokunst-Sammlung
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im PROGR Zentrum für Kulturproduktion, Bern, 2009
Mit Texte von Bernhard Bischoff
Librettogebunden, 23 x 16,2 cm, 80 Seiten.
Hg. Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle
Verlag Galerie Henze & Ketterer-Wichtrach, Bern
ISBN 978-3-906128-39-9
Dominik Stauch – Watching the River Flow
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Grenchen, 2008
Mit einem Text von Eva Inversini und einem Gespräch von Konrad Tobler mit Dominik Stauch
Fadengebunden, 23 x 16,2 cm, 30 Farbabildungen auf 32 Seiten.
Hg. Eva Inversini / Kunsthaus Grenchen
ISBN 978-3-033-01804-4
Autofriedhof, Nationale Kunstausstellung
Katalog zur gleichnamigen Gruppenausstellung Autofriedhof in Kaufdorf, 2008
Mit Texten von Konrad Tobler, Fotografien von Christian Helmle
Hardcover, 26,5 x 22,5 cm, Farbabildungen auf 128 Seiten.
Hg. Heinrich Gartentor, Editions Jordi
ISBN 3-906562-38-7
art_clips.ch.at.de:
90 Kurzvideos aus der Schweiz, Österreich und Deutschland
3 DVD + 1 Booklet, Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZKM, 2006
Hg. Gerhard Johann Lischka
Hatje Cantz Verlag, ISBN: 9783775718998
Dominik Stauch – Plunge When You Win
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Liner, Appenzell, 2006 (in Deutsch und Englisch)
Mit Texten von Beate Engel und Toni Stooss
Hardcover, 23,5 x 16,7 cm, 48 Farbabildungen und 2 S/W-Bilder auf 80 Seiten.
Hg. Toni Stooss / Museum Liner, ISBN 3-906966-04-6
«gesehene Worte». Kunst und Literatur
Marie José Burki, Marcel van Eeden, Irene Naef, Markus Raetz, Dominik Stauch
Mit einem Text von Marianne Burki
18 Seiten, deutsch, Kunsthaus Langenthal, 2005
I Need You – Zum Zusammenspiel zwischen Kunst und Publikum
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Centre Pasquart Biel, 2004 (in Deutsch und Französisch)
Librettogebunden, 16,3 x 22 cm, 80 Seiten
Hg. Dolores Denaro / CentrePasquArt, ISBN 3-907638-08-5
Sammlung
Publikation zur Sammlung des Kunstmuseum Thun. Der Katalog stellt Arbeiten folgender Künstlerinnen und Künstler vor:
Cuno Amiet, Maurice Barraud, Arnold Brügger; Balthasar Burkhard, Reto Camenisch, Bendicht Fivian; Johan Peter Flück, Franz Gertsch, Alfred Glaus, Wilhelm Gimmi, Ferdinand Hodler; Johannes Itten; Margrit Jäggli, Paul Klee, Reto Leibundgut, Christian Marrclay, Chantal Michel, Max von Moos, Otto Morach, Ernst Morgenthaler, Claudia & Julia Müller, Meret Oppenheim, Werner Ritter, Albert Schnyder, Hans Stalder, Peter Stämpfli, Dominik Stauch, Victor Surbek, Otto Tschumi, Walter Kurt Wiemken, Pater Willen
Hardcover, 23,5 x 16,7 cm, deutsch/englisch, 144 Seiten
Herausgegeben von Marianne Schuppli, 2004
in between. Bildmedien im Dialog
Daniel Brefin, Pascale Grau, Esther Hiepler, Stefan Holenstein, Jonathan Monk, Jens Nagels, Bruno Steiner, Günther Selichar, Dominik Stauch, Alexia Walther, Uwe Wittwer
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Langenthal
Mit Texten von Marianne Burki und Katrin Steffen
16 Seiten, deutsch, Kunsthaus Langenthal, 2002
Ne tilky schokolad / Nicht nur Schokolade
Erik Dettwiler, Hervé Graumann, Bernhard Huwiler, Franticek Klossner, Andrea Loux, Chantal Michel, RELAX (chiarenza & hauser & croptier), Dominik Stauch, Monica Studer/Christoph van den Berg
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im
Center for Contemporary Art Kiev (CCA)
Mit Texten von Jean-François Kammer, Bernhard Bischoff, Andreas Meier.
geheftet, 16 x 23 cm, Farbabildungen auf 48 Seiten
Report – Künstler verlegen Künstler, ISBN: 3-907591-24-0
Dominik Stauch – «Go Johnny go»
2001, mit einem Text von Bernhard Bischoff
geheftet, 34 x 24 cm, 27 Farbabildungen auf 24 Seiten.
Report – Künstler verlegen Künstler, ISBN 3-907591-18-6
Mare Nostrum
Heinrich Gartentor, Paul Le Grand, Reto Leibundgut, Roberto de Luca, Chantal Michel, Dominik Stauch
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Palazzo Ferretto, Spaziodellavolta und Rebecca Container Gallery, Genua, 2000
Mit Texten von Bernhard Bischoff
Librettogebunden, 23 x 16,2 cm, 48 Seiten.
Report – Künstler verlegen Künstler
ISBN 3-907591-11-9
Dominik Stauch – Zeichnungen
1998, mit einem Text von Claire Schnyder
geheftet, 34 x 24 cm, 2 Farbabildungen und6 S/W-Bilder auf 24 Seiten.
Report – Künstler verlegen Künstler
ISBN 3-907591-03-8